
WIE WENDE ICH SOLEQUAKE RICHTIG AN?

Immer Druck von oben und dabei ganz nah an der Straße: Die Midsole jedes Sneakers ist ständig starken Belastungen sowie Staub und Schmutz ausgesetzt. Zur Pflege dieses Bereichs wurde der SOLEQUAKE Midsole Cleaner entwickelt.
DAS PROBLEM – UND DIE LÖSUNG
Es gibt viele Arten, Sneaker zu säubern, doch von den meisten ist abzuraten. Viele Sneaker-Reiniger greifen durch ihre aggressiven chemischen Bestandteile das Material an. Und ganz bestimmt ist es keine clevere Alternative, Schuhe in die Waschmaschine zu stecken: Das Leder wird hart, die Midsole bekommt Risse.
DER MIDSOLE CLEANER SOLEQUAKE IST ANDERS
Die neu entwickelte Rezeptur ist wasserbasiert, pH-neutral und biologisch abbaubar. Und in ihr wirkt die patentierte Technologie der physikalischen „Mikroerdbeben“, um jede Midsole selbst von hartnäckigem Schmutz zu befreien – und das völlig ohne Chemiekeulen und alte Zahnbürsten.3 SCHRITTE, 60 SEKUNDEN: DIE ANWENDUNG
Step 1:
Das SOLEQUAKE Pumpspray wird direkt auf die Zwischensohle aufgetragen. Keine Sorge, falls zu großflächig gesprüht wurde – der Midsole Cleaner ist rückstandsfrei und hinterlässt keine Spuren auf dem Obermaterial.
Das SOLEQUAKE Pumpspray wird direkt auf die Zwischensohle aufgetragen. Keine Sorge, falls zu großflächig gesprüht wurde – der Midsole Cleaner ist rückstandsfrei und hinterlässt keine Spuren auf dem Obermaterial.
Step 2:
Nach dem Aufsprühen SOLEQUAKE mindestens 60 Sekunden einwirken lassen. Dabei werden mikroskopisch kleine Blasen aktiv. Diese bewegen sich bis zu 8.000 mal pro Sekunde und bewirken „Sohlenbeben“, die die Verunreinigungen ablösen.
Nach dem Aufsprühen SOLEQUAKE mindestens 60 Sekunden einwirken lassen. Dabei werden mikroskopisch kleine Blasen aktiv. Diese bewegen sich bis zu 8.000 mal pro Sekunde und bewirken „Sohlenbeben“, die die Verunreinigungen ablösen.
Step 3:
In der Flüssigkeit aufgenommenen Schmutz einfach mit einem Schwamm oder Tuch abwischen – fertig! Bei extremen Verschmutzungen bietet sich eine weitere Anwendung an. Kein Problem, denn SOLEQUAKE greift das Material selbst nicht an.
In der Flüssigkeit aufgenommenen Schmutz einfach mit einem Schwamm oder Tuch abwischen – fertig! Bei extremen Verschmutzungen bietet sich eine weitere Anwendung an. Kein Problem, denn SOLEQUAKE greift das Material selbst nicht an.
EIN CLEANER FÜR JEDE MIDSOLE
Besonders bei weißen Midsoles – ebenso populär wie schmutzanfällig – wird schnell deutlich, wie gut SOLEQUAKE wirkt. Aber auch bunte Zwischensohlen befreit der neue Reiniger zuverlässig von Flecken und Schmutz, bringt die Farben schonend erneut zur Geltung und macht die Sneaker wieder bereit für die Straße.
Der neuartige SOLEQUAKE Midsole Cleaner mit der patentierten Kraft der physikalischen „Mikroerdbeben“ ist einfach in der Anwendung, stark in der Wirkung und dabei schonend für die Materialien. Und jetzt: Lass’ die Sohle erbeben!
Praktisch, einfach, schnell!